Jetzt reservieren!
Ihr Online-Termin
Haben Sie defekte Zähne oder Zahnlücken? Suchen Sie Ihr ideales Zahnimplantat in Weyhe als Zahnersatz?
Zahnimplantat in Weyhe bei Vita-Dentist: Ihre besonderen Vorteile im Überblick
Ihre Zahnimplantation in Weyhe - Das ist wichtig
Das Zahnimplantat hat sich in den letzten Jahren als medizinisch sinnvollste Lösung für festen Zahnersatz erwiesen. Implantate haben gegenüber Brücken, Prothesen und Kronen deutliche Vorteile.
Um mit einem Zahnimplantat den höchstmöglichen Nutzen in Ihrem Kiefer hervorbringen zu können, sind maßgeblich entscheidende Faktoren zu beachten. In der Tat spielt der operierende Zahnarzt/ Chirurg die womöglich größte Rolle über den Erfolg Ihrer Implantation. Denn Ihr Zahnarzt entscheidet stets darüber, ob das Zahnimplantat Ihre Wünsche und Vorstellungen erfüllen kann, ob es die medizinisch und ästhetisch sinnvollste Lösung ist und welche zusätzlichen Faktoren während des Eingriffs beachtet werden müssen – zum Beispiel ob ein Knochenaufbau notwendig ist oder nicht.
Vor allem bei ästhetisch besonders anspruchsvollen Operationen, wie dem Frontzahnbereich, muss Ihr behandelnder Implantologe den höchsten zahnmedizinischen Ansprüchen genügen. Wie ist der ganzheitliche Zusammenhang zwischen Zähnen, Kiefer und dem ganzen Organismus? Ausgestattet mit diesem Know-How, können erheblich schönere, bessere Ergebnisse erzielt werden – vor allem in der Langzeitqualität macht sich dieser Wissensvorsprung besonders positiv bemerkbar.
Modernste Technologien vereinfachen zwar das setzen eines Zahnimplantats deutlich, dennoch verlangt die Implantologie und vor allem das Setzen eines Implantats in Weyhe immer noch sehr geschickte und erfahrene Hände, um das optimale Ergebnis erzielen zu können.
Ist die Entscheidung final für das Zahnimplantat gefallen, kommen weitere Faktoren zum Tragen: Welche Technologien werden bei der Anamnese (3D-Röntgen) und bei Implantierung (navigierte 3D-Implantation) verwendet? Welcher Implantat-Typ sorgt für das beste Ergebnis? Welches Implantat-System bringt den größten Nutzen und ist für den Patienten am besten geeignet?
In einem intensiven Beratungsgespräch mit Ihnen, bringen wir Licht ins Dunkele und klären Sie intensiv auf.
Jetzt Online-Termin vereinbaren!
Lernen Sie das einzigartige Vita-Dentist-Therapiekonzept kennen
Was sind Ihre Vorteile als Patient mit modernstem DVT-Röntgen und navigierter Implantationstechnik?
Sehen Sie das Ergebnis schon vor dem Eingriff, denn bereits vor dem Eingriff wird mittels modernster computergestützter 3D-Planung (3D-Röntgen, DVT) Ihr Gebiss und die Operation simuliert. Daraus können sehr wichtige Erkenntnisse für die bevorstehende Implantation gewonnen werden: Ist ein Knochenaufbau notwendig? Welches Implantat-System ist das idealste? Welche Dinge müssen möglichweise zusätzlich beachtet werden?
Die aus dieser Planung gewonnen Daten und Erkenntnisse werden in eine computergefertigte Führerschablone übertragen. Diese Schablone ermöglicht eine zielgenaue Implantation in die gewünschte Stelle des Kieferknochens – Daher auch der Begriff: Navigierte 3D-Implantologie.
Ihre Vorteile mit 3D navigierter Implantologie mit körpereigenem Gewebe
Fazit: Ein besonders modernes, sicheres sowie exaktes Verfahren zum idealen Zahnimplantat.
Warum können fehlende Zähne zu gesundheitlichen Problemen führen?
Viele empfinden Zahnersatz nur als ästhetisches Thema und möchten Ihre Zahnlücken schließen – Doch Zahnverlust kann zu gesundheitlichen Problemen führen:
Welche Vorteile bieten Zahnimplantate gegenüber anderen Zahnersatz-Arten?
DVT-Röntgen
Zertifizierte Spezialisten
Navigierte Implantologie (3D)
Ehrliche Beratung
Schmerzfreier Eingriff (Narkose)
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Vita-Dentist Leistungsspektrum
Und welches Ergebnis dürfen Sie erwarten?
Was ist ein Zahnimplantat überhaupt?
Zahnimplantate lassen sich flexibel einsetzen. Der Einsatz ist sowohl im Bereich des Ober- als auch des Unterkiefers sowie entsprechend an den Rest des Gebisses angepasst werden. Beim Zahnimplantat handelt es sich um einen festen Zahnersatz, der auf einer künstlichen Wurzel basiert und direkt mit dem Kieferknochen verbunden wird.
Implantate bestehen aus einem oder sogar mehreren Teilen und dem jeweiligen Zahnersatz wie der Krone. Das eigentliche Zahnimplantat welches die Zahnwurzel ersetzt, wird in den Kieferknochen geschraubt. Am Ende ist nur noch die Zahnkrone zu sehen, was zu einem sehr natürlichen Aussehen führt.
Aus welchem Material bestehen Zahnimplantate?
Wir verwenden sowohl Keramik- als auch Titanimplantate. Die für Sie bessere Material-Wahl hängt von Ihren persönlichen Ansprüchen ab. Ebenso hängt es vom einzusetzenden Zahnersatz ab. Am häufigsten werden Implantate aus Titan verwendet – dem Material mit einer sehr hohen Festigkeit und einer sehr guten Biokompatibilität. Es sind keine allergischen Reaktionen auf das hochfeste Metall bekannt. Implantate aus Titan haben sich im Alltag als sehr haltbar bewährt.
Keramikimplantate, die aus hochfestem Keramik bestehen, auch als Zirkondioxid bekannt, ist eine besonders bruchsichere und stabile alternative zu Titanimplantaten. Keramikimplantate sind vor allem dann eine bessere Wahl, wenn Sie allergisch auf Metalle reagieren oder Unverträglichkeiten vorweisen. Bei Keramikimplantaten ist die Bioverträglichkeit im Vergleich zum Material Titan viel höher. Aufgrund der generellen Charakteristika von Keramik, sind noch immer einige Anwendungsbereiche in der Implantologie ausgeschlossen.
Gerne informieren wir Sie über Ihre entsprechenden Möglichkeiten und die jeweiligen Charakteristika.
Zahnimplantation – Von der Beratung bis hin zur erfolgreichen Implantation
Beratung: An erster Stelle steht ein möglichst genaues Beratungsgespräch, um Sie und Ihren Organismus sowie Ihren Lebensstil in Erfahrung zu bringen.
Anamnese: Mit der detaillierten Beratung einhergehend ist der Ist-Zustand Ihrer Zähne, Ihres Zahnfleisches, Ihres Kiefers und der Knochen zu erfassen. Die Erfahrung des behandelnden Zahnarztes/ Zahnchirurgen spielt dabei eine wichtige Rolle. Im Einklang mit modernster Technologie wie dem DVT-Röntgen (3D) ist Ihnen der Weg zum optimalen Implantat frei.
Ehrliche Empfehlung: Nur weil Sie unbedingt ein Zahnimplantat möchten, muss dies nicht unbedingt die sinnvollste Lösung sein. Entscheidend sind Ihre individuellen Anforderungen und zahnmedizinischen Gegebenheiten sowie auch die beste ästhetische Lösung für Ihre persönlichen Anforderungen zu finden und fachgerecht umzusetzen. Auf Ihre individuellen Wünsche, Lebensumstände sowie Ihren gesundheitlichen Gesamtzustand legen wir besonders viel Wert. Denn nur so ist es möglich, dass für Sie stimmigste Endergebnis zu erzielen, um so ein gesundes und lebenslanges Lächeln in Ihr Gesicht zu zaubern.
Planung des Eingriffs: Wir besprechen uns im Team über alle Details für den Eingriff und bereiten uns bestens vor.
Der Eingriff: Nun kommt der entscheidende Moment, in dem alle wichtigen Faktoren zum Ausschlag kommen. Hierbei wird das Implantat mit größter Sorgfalt gesetzt und individuell angepasst.
Die Einheilung: Diese Dauer der Einheilung variiert von Mensch zu Mensch. Grundsätzlich ist von von ca. 2-3 Monaten für den Unterkiefer und 4-6 Monate für den Oberkiefer auszugehen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Zahnimplantate
Das Zahnimplantat hat sich über viele Jahrzehnte hinweg bewährt und wird stetig weiterentwickelt. Auf Grundlage der sehr positiven Entwicklung sind Implantate die medizinisch am häufigsten empfohlene Zahnersatz-Lösung, um verlorene Zähne zu ersetzen.
Einzelimplantate: Einzelimplantate eignen sich bestens für einzelne Zahnlücken.
Speziell angefertigte Brücken auf Implantaten: Sie eignen sich besonders für große Zahnlücken, ohne Schleifen und ohne Substanzverlust.
Prothesen und Brücken auf vier bis acht Implantaten: Diese eignen sich vor allem für zahnloser Kiefer und verhelfen Ihnen wieder zum entspannten Lächeln.
Jetzt Online-Termin vereinbaren!
Lernen Sie das einzigartige Vita-Dentist-Therapiekonzept kennen
Einzigartige Qualität vereint mit höchstem ästhetischen Anspruch - Zahnimplnatate
exklusiv vom deutschen Markenhersteller
Die wichtigsten Fragen & Antworten im Überblick
Welche Implantat-Systeme gibt es und welches ist das beste?
Jeder Hersteller hat zumeist sein eigenes Implantat-System. Diese unterscheiden sich in Aussehen, Aufbau, Funktion und sogar in der Vorgehensweise der Implantation selbst.
In Deutschland sind aktuell mehrere hundert Implantat-Systeme/ Implantat-Hersteller zugelassen. Vita-Dentist hat sich auf einige wenige Hersteller spezialisiert, die in Langlebigkeit, Produktqualität und Bioverträglichkeit absolute Spitzenpositionen erreichen.
Eine Frage, die gerade im Bereich der Implantologie immer wieder eine besondere Rolle spielt, ist: „Was kostet ein Implantat?“ Sicherlich haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier nicht von festgelegten Standardpreisen sprechen können. Vielmehr sind die Kosten für ein Zahnimplantat von mehreren Faktoren, unter anderem von folgenden Faktoren abhängig:
- dem gewählten Material
- der Anzahl der einzusetzenden Implantate
- etwaigen Vorbereitungskosten
- weiteren Leistungen (manchmal ist es nötig, den Kieferknochen vor dem Verbinden mit dem Implantat gesondert vorzubereiten – siehe Knochenaufbau)
Um Ihnen dennoch einen maximalen Überblick über die jeweiligen Leistungen und die hiermit verbundenen Kosten zu bieten, setzen wir auf eine umfassende Beratung im Vorfeld. Basierend auf den individuellen Gegebenheiten zeigen wir Ihnen gern auf, welcher Betrag für das Einsetzen unserer hochwertigen Implantate in Rechnung gestellt werden wird.
Bitte beachten Sie zudem, dass unter anderem oft auch die Möglichkeit besteht, einen Teil der entsprechenden Summe über eine Zahnzusatzversicherung geltend zu machen.
Der Einzelfall entscheidet über die gesamte Dauer einer solchen Operation:
Welches Implantatsystem wird benutzt, wie viele Implantate müssen gesetzt werden, wie ist der Ist-Zustand der Kieferknochen, … Unsere Erfahrungswerte zeigen, dass die meisten Behandlungen etwa zwischen 60 – 90 Minuten liegen.
Es gibt einteilige Implantatsysteme und zweiteilige Implantatsysteme.
Welches Implantatsystem das für Sie Richtige ist, hängt von der Art der Anwendung und den jeweiligen individuellen Gegebenheiten ab.
Jeder gesunde Mensch mit abgeschlossenem Knochenwachstum kann mit Implantaten versorgt werden. Zumeist ist das Knochenwachstum im 20. Lebensjahr vollendet. Sind aus medizinischer Sicht alle Anforderungen erfüllt, so steht einer Implantat-Versorgung nichts mehr im Wege.
Grundsätzlich ist der Patient bei Vita-Dentist König und kann bei der Auswahl der gewünschten Narkosemethode mitbestimmen. Insbesondere bei Angstpatienten oder bei bestimmten Einschränkungen, kann eine Vollnarkose ebenfalls in Begleitung eines Anästhesisten zur Auswahl stehen.
Dennoch kommt im Regelfall eine lokale Betäubung zum Einsatz. Der Zahnarzt injiziert das schmerz-verhindernde Mittel direkt in die entsprechende Stelle des Kieferknochens. Diese Art der Betäubung reicht grundsätzlich aus, um die Behandlung schmerzfrei durchführen zu können.
Grundlage für eine gesunde und erfolgreiche Implantation ist ein gesunder und ausreichend vorhandener Kieferknochen. Wurde während der Voruntersuchung Knochenschwund oder eine Entzündung an der entsprechenden Stelle festgestellt, so ist eine Versorgung mittels Implantats vorerst nicht möglich. In diesem Fall sind eine zielführende Paradontitisbehandlung und Knochenaufbau nötig. Erst danach ist das setzen des Implantats medizinisch vertretbar.
Muss der Knochen aufgebaut werden, so gibt es auch hierbei unterschiedliche Methoden. Diese unterscheiden sich sowohl hinsichtlich Einsatzort und Kosten. Im seitlichen Oberkiefer verwenden Implantologen häufig den Sinuslift. Die Kosten für Knochenaufbau mit einem Sinuslift müssen entsprechend auf die Implantat-Kosten aufaddiert werden. Diese können je nach Behandlungsaufwand und Erfahrung des Implantologen zwischen hunderten und mehreren tausend Euro liegen.
Neben der sorgfältig durchgeführten Implantation, spielen die Implantat-Prophylaxe sowie die selbständige Pflege des Implantats eine entscheide Rolle. Wird dies alles gewissenhaft gemacht, können hochwertige Implantate ein Leben lang Spaß bereiten.
Der entscheidenste Vorteil des Sofortimplantats ist vor allem die stark verkürzte Behandlungsdauer im Vergleich zum klassischen Implantat. Das Gute: Schmerzen und andere Komplikationen treten bei der Sofortimplantation eher selten auf. Nach nur einer einzigen Behandlung können Sie endlich wieder gesund lächeln und auch Ihr Gebiss wieder belasten.
Grundsätzlich sind Sofortimplantate eine gute und vor allem eine schnelle Lösung für den Zahnersatz. Es gibt jedoch auch Außnahmefälle, in denen ein Sofortimplantat nicht möglich ist: Die Sofortimplantation ist nur bei Zähnen mit nur einer Zahnwurzel möglich. Außerdem kann die Sofortimplantations-Methode nicht bei zurückgebildeten Kieferknochen angewendet werden, da das Sofortimplantat sonst keinen festen Halt im Kiefer hätte.